
Notdienst.
Allen Patienten in der Region Unna (dazu gehören auch die umliegenden Städte wie Fröndenberg, Kamen, Holzwickede oder Bönen) steht die Notfall-Praxis in den Räumlichkeiten des Katharinen-Hospitals zur Verfügung.
Die hausärztliche Notdienstpraxis ist an die Ambulanzräume des Katharinen-Hospitals angegliedert, sie kann ohne Voranmeldung aufgesucht werden.
Die hausärztliche Notdienstpraxis ist an die Ambulanzräume des Katharinen-Hospitals angegliedert, sie kann ohne Voranmeldung aufgesucht werden.

Sprechstunden
Notdienstpraxis.
werktags: 19 – 21 Uhr, geöffnet ab 18 Uhr
mittwochs: 15 – 21 Uhr, geöffnet ab 13 Uhr
freitags: 15 – 21 Uhr, geöffnet ab 13 Uhr
Sa/So: 09 – 21 Uhr, geöffnet ab 08 Uhr
feiertags: 09 – 21 Uhr, geöffnet ab 08 Uhr
Das Personal des Krankenhauses übernimmt wie bisher nach dem Ende der Öffnungszeiten die Notversorgung von Patienten, allerdings ohne die Möglichkeit, Rezepte oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auszustellen.
mittwochs: 15 – 21 Uhr, geöffnet ab 13 Uhr
freitags: 15 – 21 Uhr, geöffnet ab 13 Uhr
Sa/So: 09 – 21 Uhr, geöffnet ab 08 Uhr
feiertags: 09 – 21 Uhr, geöffnet ab 08 Uhr
Das Personal des Krankenhauses übernimmt wie bisher nach dem Ende der Öffnungszeiten die Notversorgung von Patienten, allerdings ohne die Möglichkeit, Rezepte oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auszustellen.
Wenn ein dringender Hausbesuch erforderlich ist, können Patienten auch nach Beendigung der Öffnungszeiten den hausärztlichen Notdienst über die neue kostenlose Notfallnummer: 116 117 erreichen.
Für bettlägerige, schwerkranke Patienten gibt es im Übrigen weiterhin den Notfall-Hausbesuch. Dieser wird von einem Fahrdienst für die recht große Region Dortmund- Kreis Unna abgedeckt, sodass es auch hier zu längeren Wartezeiten für die Patienten kommen kann.
Für bettlägerige, schwerkranke Patienten gibt es im Übrigen weiterhin den Notfall-Hausbesuch. Dieser wird von einem Fahrdienst für die recht große Region Dortmund- Kreis Unna abgedeckt, sodass es auch hier zu längeren Wartezeiten für die Patienten kommen kann.
Aktuelles.

